“Die Macht des Verstandes, o, wend‘ sie nur an, […] Sie wird auch im Fluge Dich tragen!
OTTO LILIENTHAL
Das Lilienthal-Gymnasium Anklam
Ob Ratsschule, Gelehrtenschule, POS oder Gymnasium. Anklam hat seit 1535 eine Schule, die eine höhere Schulbildung ermöglicht. Wer auf so eine lange Tradition zurückblicken kann, wird auch immer zukunftsfähig sein.
Jedes Fach wird bei uns großgeschrieben. Einige Schwerpunkte sind jedoch die Mathematikolympiade, unsere Musikprojekte und unser Chor, unsere sportorientierten Klassen und die vielfältigen Tätigkeiten im Rahmen der Umweltschule.
Unsere Schwerpunkte
DIESE PUNKTE SIND UNS BESONDERS WICHTIG UND WERDEN INDIVIDUELL IN DEN UNTERRICHT MIT EINGEBUNDEN.
Das Lilienthal-Gymnasium verteidigt schon zum wiederholten Mal den Titel „Umweltschule in Europa – internationale Agenda 21-Schule“. Das Thema Nachhaltigkeit und die Verwirklichung einer grünen Schule haben bei uns Priorität.
Die Teilnahme an der Mathematikolympiade ist eine besondere Ehre für unsere Schüler. Seit Jahren findet auch die Kreismathematik-olympiade in unserem Hause statt. Es reisen Schüler aus dem ganzen Kreis und auch aus Polen an, um daran teilzunehmen.
Schulische Höhepunkte werden durch unseren Chor und die musikalischen Talente unserer Schule gestaltet. Dadurch erhalten die Judikafeier, die feierliche Zeugnisübergabe an die Abiturientinnen und Abiturienten und auch Siegerehrungen einen festlichen Rahmen.
Der Sport an unserer Einrichtung hat eine langjährige Tradition. Den Schülern wird ein umfangreiches sportliches Bewegungs- und Wettkampfangebot unterbreitet. Sportorientierte Klassen erleichtern zudem die Organisation im Schulalltag.
Seit 2018 arbeitet unser Schulsozialarbeiter Herrn Jens Bordel mit Schüler an diesem Projekt. Am 05.04.22 konnte die Urkunde und das Schild an den Schülerrat überreichen. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Schulförderverein.