Känguruwettbewerb 2025

Wettbewerb • 24.03.2025

Am 3. Donnerstag im März findet in ganz Europa immer traditionell der sogenannte Känguruwettbewerb der Mathematik statt. Dabei gilt es, mathematische Aufgaben ohne digitale Hilfsmittel zu lösen. Wer die meisten Aufgaben hintereinander richtig bearbeitet hat, macht den größten Sprung, daher der Name des Wettbewerbes. An unserem Gymnasium haben sich über 40 Schülerinnen und Schüler daran beteiligt. Beim Lösen der Aufgaben kommt es manchmal auch auf das Taktieren an, denn für eine falsch gelöste Aufgabe erhält man einen Punktabzug, für das Nichtbearbeiten der Aufgabe gibt es keine Strafe.

Wir sind gespannt, wer diesmal an unserer Schule den größten Sprung gemacht hat.

Fotos und Text: Herr Ruta