Die feierliche Zeugnisübergabe 2025
Veranstaltung • 15.07.2025
Am 12.07 um 9:00 Uhr war es so weit: Unser 12. Jahrgang wurde offiziell aus der Schule entlassen mit der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse, die in unserer schönen Aula stattfand. Bis auf den letzten Platz war sie mit den Eltern, Großeltern und Freunden unserer Abiturientinnen und Abiturienten gefüllt. Nach dem Einmarsch zur Musik von Georg Friedrich Händel begann das musikalische Rahmenprogramm, das von unseren erfahrenen Musikern Mike Hartmann und Torsten Diedrich vorbereitet und geleitet wurde. Nach dem Auftritt unseres Schulchors begann die traditionelle Rede des Schulleiters, der stolz von den Erfolgen des Jahrgangs erzählte, der einen Durchschnitt von beachtlichen 2,0 erreichte. „Damit gehören Sie zu den besten Jahrgängen dieses Hauses,“ merkte Herr Ruta an. Die Tutoren Cindy Ohm (12a), Frank Dethloff (12b) und Kerstin Hintze (12c) zeigten sich genau so stolz wie ihre ehemaligen Klassenleiter, die 2019 die neuen Siebtklässler auf dem Schulhof begrüßten und sie bis zur 10. Klasse begleiteten.
Nach einer beeindruckenden Performance von „Rolling in the Deep“ der Schülerband mit Maiasa Hassan als Solistin überreichten Herr Ruta, Herr Puttnins, Oberstufenkoordinatorin Frau Schneider und die Tutorinnen die Abiturzeugnisse. Dies war verbunden mit zusätzlichen Preisen für die hervorragenden Leistungen vieler Schülerinnen und Schüler.
Vivien Lieske und Tyrone Zeidler wurden auch zusätzlich durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Wittmann-Stift für ihre Bestnote 1,0 mit einem Preis der Stadt geehrt. Auch die Schüler Julian Rother und Anna-Lena Weitmann, die jeweils einen Durchschnitt von 1,1 erzielten, wurden besonders erwähnt. Ilja Miroshnichenko, der erst vor drei Jahren aus der Ukraine zu uns gekommen ist, bekam für seine Leistungen auch große Anerkennung von seinen Mitschülern, Lehrern und vom Publikum.
Die Dankesworte im Namen der Abiturienten wurden von Jessica Zander gehalten. Wie wohl einige der Schüler dieses Jahrgangs, hat sie vor, ein Lehramtstudium anzutreten.
Es gehörte auch dazu, den Elternvertreten ebenfalls für ihre langjährige Mitarbeit und Unterstützung zu danken. Sowohl Herr Ruta als auch Jessica haben die Rolle der Eltern als starken Anteil an diesem Erfolg gelobt.
Der Ausklang erfolgte mit dem poetischen Lied ,,Harte Bänke“, welches die Höhen und Tiefen der Schulzeit besingt. An dieser Stelle nun ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser rundum gelungenen, festlichen Veranstaltung beigetragen haben.
Siehe auch: Nordkurier Beitrag vom 15.07.25
Text: K. Herrmann
Fotos: Kevin Nehring Media