Projekttage 2025

Unterricht in anderer Form • 24.07.2025

Vom 21.07.25 – 23.07.25 fand die diesjährige Projektwoche am LGA statt. Dieses Jahr wurden für die verschiedenen Klassenstufen Veranstaltungen zum Thema Prävention angeboten. Die 7. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Sucht und Alkohol, wobei die Schüler mit den sogenannten “Rauschbrillen“ die Auswirkungen auch geringerer Mengen Alkohol auf das Reaktionsvermögen und die Motorik anschaulich vor Augen geführt bekamen. Keiner der Teilnehmer war dazu in der Lage, den aufgebauten Testparcours fehlerfrei zu bewältigen. Das Projekt beinhaltete auch das Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails, sogenannten „Mocktails“, die begeistert verkostet wurden. Für den 8. Jahrgang standen Vorträge zur sexualisierten Gewalt im Internet und zur sexuellen Gesundheit auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs arbeiteten daran die Erfahrungen ihres 14-tägigen Berufspraktikums in ihren Präsentationen festzuhalten. Mit der Frage wie man zur individuellen Medienkompetenz gelangt, setzte sich der 10. Jahrgang auseinander. Inhalte wie digitale Gewalt, Fake News, Extremismus u. a. wurden vorgestellt und besprochen. Sämtliche Projekte wurden von außerschulischen Partnern engagiert und sachkundig begleitet. Ein interessantes Projekt im Fach Kunst fand in unserer alten Turnhalle statt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler der 9c unter der Anleitung von Frau Rautenberg auf den Spuren von Auguste Rodin und Camille Claudel wandeln, indem sie aus Gasbetonsteinen Tierskulpturen erschufen. Mit Feilen, Sägen, Meißeln und weiterem Werkzeug näherten sie sich beharrlich ihrem Ziel. Frau Mühlsteff und die 8d waren auf einer Exkursion zum Landtag in Schwerin.

Wir danken allen Beteiligten, die zum Gelingen unserer Projektwoche beigetragen haben.

Text und Fotos: K. Herrmann

Fotos 7c: Frau Müller

Fotos 8c: Greta Bierwerth und Klasse 8c