Was ist der Schülerrat?
Jede Klasse wählt aus ihrer Mitte eine*n Klassensprecher*in und einen stellvertretende*n Klassensprecher*in. Diese nehmen stellvertretend für ihre Klassen an der Klassensprechervollversammlung teil. Dieses Gremium wählt aus seiner Mitte den Schülerrat, der aus seiner Mitte eine*n Schulsprecher*in und Stellvertreter*innen wählt. Die Vertreter*innen sind für zwei Jahre gewählt. In der Regel trifft sich der Schülerrat mindestens einmal im Monat. Dort wird über die wichtigsten Schulangelegenheiten gesprochen, diskutiert und abgestimmt. Gewählt werden können alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Die Schülersprecherin
Die Schülersprecherin, leitet die SV-Sitzungen, trifft sich regelmäßig mit den Verbindungslehrern und der Schulleitung und ist verantwortlich für die Aktionen und Projekte der Schülervertretung, sowie die Außendarstellung der SV. Sie ist Ansprechpartnerin, sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrer*innen, wenn es Fragen oder Probleme gibt.
Diese ist gleichzeitig die Vertreterin der Schule an den Vollversammlungen des Kreisschülerrats.
Die Mitglieder 2024 – 2025
Ein Wort von der Schülersprecherin
Das neue Schuljahr 2024/25 hat erwartungsgemäß mit einigen Turbulenzen begonnen und für mich ist es das erste Jahr als Schülersprecherin an unserem schönen Lilienthal-Gymnasium. Die Schulzeit ist für alle ziemlich aufregend und mit einigen Schwierigkeiten verbunden.
Darum ist es wichtig, dass ihr euch auf den Schülerrat verlassen könnt.
Ich bin der Meinung, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich Schüler*innen, Lehrer*innen und alle, dem Hause angehörenden Personen, wohlfühlen sollen. Damit es an unserer Schule jedem gefällt, seid ihr aufgerufen eure Ideen, Anliegen und Probleme dem Schülerrat mitzuteilen, damit wir gemeinsame Lösungen erarbeiten können.
Wir als Schülerrat haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung an unserer Schule weiter voranzutreiben und die Kommunikation zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern noch mehr zu unterstützen. Des Weiteren wollen wir uns auch mehr dem Umweltschutz annehmen und das Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ weiterführen. Bei uns soll jede Stimme gehört und respektiert werden. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem wir lernen, aber auch unseren Spaß und Freude haben, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Wir als Schule und gerade auch der Schülerrat konnten schon einige Projekte ins Laufen bringen und hoffen auch weiterhin, mit Hilfe eurer Unterstützung und euren Ideen, neue Projekte zu starten.
Da die Umsetzung und Entwicklung neuer Aufgaben sich nicht von alleine erledigt, möchte ich mich bei allen aktiven Schüler*innen, Lehrer+innen und Eltern bedanken, die sich in ihrer Freizeit mit den Projekten beschäftigen und neue Erschaffen. Hierbei gilt ein besonderer Dank den Schülervertreter*innen sowie Herrn Bordel, der uns bei unseren Sitzungen immer tatkräftig unterstützt.
In diesem Schuljahr wollen wir weitere interessante und neue Ideen umsetzen, sowie alte zu Ende führen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mi euch!
Die Klassensprecher
7a
Frau RiedelTamme-Gustav Tzschoppe
Krüger Josh
7b
Frau JeschkePaul Wallrichs
Klara Scheumann
7c
Herr SkaldenRaffael Ricks
Tracy Musa
7d
Herr LübkeLeni Sauer
Nelly Hippmann
8a
Herr WiersbitskyRuken Ucar
Till Löwe
8b
Herr StehlKai Utnehmer
Domenic Weber
8c
Frau MühlsteffGreta Bierwerth
Freya Warnke
8d
Frau LiekfeldtPaul Hemke
Pauline Blechschmied
9a
Frau UsczeckMoritz Güldenpenning
Eirik Papke
9b
Frau SchmidmeierMarta Tietz
Lotta Luchterhand
9c
Frau Dr. RautenbergLilly Parlow
Johannes Stolzenburg
10a
Frau GreeckMia Pinske
Merle Warblow
10b
Herr DiedrichLara Haack
Jette Zempel
10c
Herr CieslakLeni Tubandt
Josepha Haack
11a
Frau CzernyRomy Debler
Vivian Weule
11b
Frau MüllerKilian Woch
Albert Simonjan
11c
Frau PiecynskiWilly Diedrich
Tobias Motzeck
11d
Herr ZimmermannFinley Falk
Tom Krüger
12a
Frau OhmTim Geratschek
Clara Dierberg
12b
Herr Dr. DethloffJosephine Staak
Tyrone Zeidler
12c
Frau HintzeShams Riyadh
Melissa Senftleben
Beiträge vom Schülerrat
Februar 2019
Schülerratssitzung
Schülerratssitzung Schülerrat • 19.02.2019 [...]
Januar 2019
Treffen des Schülerrats
Treffen des Schülerrats Schülerrat • 22.01.2019 [...]
Dezember 2018
Treffen des Schülerrats
Treffen des Schülerrats Schülerrat • 23.12.2018 [...]