Was ist der Schülerrat?
Jede Klasse wählt aus ihrer Mitte eine*n Klassensprecher*in und einen stellvertretende*n Klassensprecher*in. Diese nehmen stellvertretend für ihre Klassen an der Klassensprechervollversammlung teil. Dieses Gremium wählt aus seiner Mitte den Schülerrat, der aus seiner Mitte eine*n Schulsprecher*in und Stellvertreter*innen wählt. Die Vertreter*innen sind für zwei Jahre gewählt. In der Regel trifft sich der Schülerrat mindestens einmal im Monat. Dort wird über die wichtigsten Schulangelegenheiten gesprochen, diskutiert und abgestimmt. Gewählt werden können alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Die Schülersprecherin
Die Schülersprecherin, leitet die SV-Sitzungen, trifft sich regelmäßig mit den Verbindungslehrern und der Schulleitung und ist verantwortlich für die Aktionen und Projekte der Schülervertretung, sowie die Außendarstellung der SV. Sie ist Ansprechpartnerin, sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrer*innen, wenn es Fragen oder Probleme gibt.
Diese ist gleichzeitig die Vertreterin der Schule an den Vollversammlungen des Kreisschülerrats.
Die Mitglieder 2022 – 2023
Schülerrat 2020 – 2021
Ein Wort von der Schülersprecherin
Das neue Schuljahr 2022/23 hat erwartungsgemäß mit einigen Turbulenzen begonnen und für mich ist es das erste Jahr als Schülersprecher an unserem schönen Lilienthal-Gymnasium. Die vergangenen Schuljahre waren für alle ziemlich aufregend und mit einigen Schwierigkeiten verbunden.
Darum ist es wichtig, dass ihr euch auf den Schülerrat verlassen könnt.
Ich bin der Meinung, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich Schüler*innen, Lehrer*innen und alle, dem Hause angehörenden Personen, wohlfühlen sollen. Damit es an unserer Schule jedem gefällt, seid ihr aufgerufen eure Ideen, Anliegen und Probleme dem Schülerrat mitzuteilen, damit wir gemeinsame Lösungen erarbeiten können.
Wir als Schülerrat haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung an unserer Schule weiter voranzutreiben und die Kommunikation zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern noch mehr zu unterstützen. Des Weiteren wollen wir uns auch mehr dem Umweltschutz annehmen und das Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ weiterführen. Bei uns soll jede Stimme gehört und respektiert werden. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem wir lernen, aber auch unseren Spaß und Freude haben, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Wir als Schule und gerade auch der Schülerrat konnten schon einige Projekte ins Laufen bringen und hoffen auch weiterhin, mit Hilfe eurer Unterstützung und euren Ideen, neue Projekte zu starten.
Da die Umsetzung und Entwicklung neuer Aufgaben sich nicht von alleine erledigt, möchte ich mich bei allen aktiven Schüler*innen, Lehrer+innen und Eltern bedanken, die sich in ihrer Freizeit mit den Projekten beschäftigen und neue Erschaffen. Hierbei gilt ein besonderer Dank den Schülervertreter*innen sowie Herrn Bordel, der uns bei unseren Sitzungen immer tatkräftig unterstützt.
In diesem Schuljahr wollen wir weitere interessante und neue Ideen umsetzen, sowie alte zu Ende führen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mi euch!
Die Klassensprecher
7a
Frau UsczeckLevi Maddox Sommer
Niklas Mollnow
7b
Frau SchmidmeierPaula Zimmermann
Gustaf Brüser
7c
Frau Dr RautenbergLilly Parlow
Dariusz Kurczewski
8a
Frau GreeckMerle Warblow
Mia Pinske
8b
Herr DiedrichLara Marie Haack
Jette Enya Zempel
8c
Herr CieslakClara Bull
Johannes Hempel
9a
Herr TeigeTom Krüger
Vivien Weule
9b
Frau SchöneAlbert Simonjan
Amina Jill Hönig
9c
Herr BurianKilian Woch
Jasmin Abou Elnaga
10a
Frau FrostTyrone Zeidler
Diana Arsamakova
10b
Herr StehlFriedrich Kunath
Justin Ahlgrimm
10c
Frau HerrmannClara Dierberg
Lena Prey
11a
Herr HerrmannEdgar Finger
Gregor Meier
11b
Frau CzernyMarten Beitz
Lina Sophie Thrun
11c
Frau Kieslich-LangeCelina Marie Schulz
Marius Denda
12a
Frau HelmLisa Zimmermann
Michelle Falk
12b
Frau HintzeJonas Haase
Lina Sophie Thrun
12c
Herr WiersbitzkyJette Wilhelm
Marius Denda
12d
Herr ZimmermannDag Braatz
Pia Preuß
12e
Herr Dr DethloffPhil Stegemann
Theodor Raßmann
Beiträge vom Schülerrat
August 2019
Klassensprecherversammlung
Wir sind nun 10 Schülervertreter im Schülerrat
Die Klassensprecherversammlung findet am 27.08. statt
Die Klassensprecherversammlung beginnt um 12:15 Uhr und findet in Raum 324 statt.
Mai 2019
Klassensprecherversammlung
Heute fand die zweite Klassensprecherversammlung des Schulhalbjahres statt.
April 2019
LGA wird Schule ohne Rassismus
Wenn ihr Vorschläge und Ideen habt, wer Pate oder Patin für dieses Projekt werden sollte, meldet euch bei uns!
Februar 2019
Schülerratssitzung
Schülerratssitzung Schülerrat • 19.02.2019 [...]
Januar 2019
Treffen des Schülerrats
Treffen des Schülerrats Schülerrat • 22.01.2019 [...]